„Sie wünschen, wir spielen.“ Laufkollege Christian Fretz bat mich auf Facebook, einmal eine Playlist der Podcasts zu nennen, die ich während des Laufens immer begeistert höre. Eine super Steilvorlage!
Denn Podcasts
, diese nützlichen, kostenlosen und meist spannenden Mediendateien zu konkreten Themen, sind meine neue Musik. In meinen Anfängen lief ich immer mit Musik. Meist mit Lieblingsmusik am Ohr, die mich pusht, mich motiviert, mir Antrieb verleiht. Das ist gar nicht zwingend gut. Denn während ich bei Wettrennen immer noch gerne mit Metallica, Busta Rhymes, den Ärzten und anderen Krawallos am Ohr renne, als sei der Leibhaftige mir auf den Fersen, muss ich die typischen Dauerläufe im Bereich Grundlagenausdauer doch weitaus ruhiger angehen lassen. Außerdem war ich mit meinem seltsamen Hirn recht bald gelangweilt von den immer gleichen Lauf-Playlists.
Ich wechselte dann zum Angebot der Hörbücher
. Das war wunderbar. Ich hörte Amüsantes wie Timur Vermes Er ist wieder da oder Hape Kerkelings Ich bin dann mal weg ebenso, wie literarisch Eloquentes von Goethes Faust über Remarques Im Westen nichts Neues bis hin zu Max Frischs Drama Andorra.
Aber Hörbücher gehen leider ganz schön ins Geld, das wurde beim Umfang meiner Läufe zu einem finanziellen Risiko. Ich kann nicht mehr sagen, wie ich darauf kam oder wer mich darauf brachte, aber wegen der Geldthematik kam ich nach Jahren des Vergessenseins wieder auf den guten, alten Podcast zurück. Podcasts gibt es in allerlei inhaltlichen Gewändern, zu allen möglichen Themen, von ganz unterschiedlichen Leuten gemacht. (Ich hatte sogar selbst einmal einen Video-Podcast, der tatsächlich noch immer in iTunes online ist: der.weinfreak.) Podcast können sehr komfortabel und einfach am Smartphone geladen und gehört/gesehen werden. Und das Beste: Sie sind komplett kostenfrei!
Nachdem ich konkret nach Podcasts zum Thema Laufen gesucht und im Anschluss noch die Hitlisten bei iTunes durchforstet hatte, bildeten sich mit den Wochen die folgenden Favoriten heraus, die ich Euch Läuferinnen und Läufern warm ans Herz legen darf. Denn das – für mich – Herrliche am Podcast-Hören während des Laufens ist, dass ich nicht nur etwas für meinen Körper tue, indem ich in der Natur lächelnd bis hechelnd laufe, sondern mit all den wertvollen Informationen der Podcasts auch noch meinen Geist trainiere und mit jeder neuen Episode eines Podcasts etwas dazulernen darf. Einige Podcasts sind zudem so inspirierend, dass sie oftmals auch noch meine Seele berühren und mich weiter pushen. Ganz unesoterisch ein ganzheitlicher Spaß also!